Anmeldung:

Nutzer: Kennwort:

Werden Sie Orgelpfeifenpate!
Für 98% der Pfeifen wurde bereits gespendet.
weiter lesen>>

07.10.2023 | 8:15 Uhr
Herbstausflug

Unser Herbstausflug führt uns am 7. Oktober in die zauberhafte Barbarossahöhle....
weiter lesen »
08.10.2023 | 10:00 Uhr
Willkommensgottesdienst für alle neu Zugezogenen (Christoph Eichert) und Familienkirche mit Taufen (Sara-Carina Hofmann Ulrike Germann, Gundula Eichert)

..
weiter lesen »
29. Oktober, 18 Uhr: Jazzchor Freiburg "SACRED"
Am Sonntag, dem 29. Oktober ist der sowohl national als auch international bekannte und preisgekrönte Jazzchor Freiburg mit seinem Konzert "SACRED"...
weiter lesen »
Unterstützen Sie die Gemeindepädagogik
Wir wollen Kinder beim Wachsen in eine christliche Gemeinschaft unterstützen. Deshalb investieren wir in eine gemeindepädagogische Arbeit, die allen...
weiter lesen »
Spenden für die Ukraine
Sie möchten notleidende Menschen in der Ukraine unterstützen? Das geht mit Sach- und Bargeldspenden. Geflüchtete aus der Ukraine mit intensivem...
weiter lesen »
Gottesdienste zum "Nachsehen"

weiter lesen »
Der aktuelle Gemeindebrief
September 2023
weiter lesen »
Newsletter
Sie wollen regelmäßig über Höhepunkte im Gemeindeleben informiert werden? Dann können Sie gern unseren E-Mail-Newsletter abonnieren. Einfach...
weiter lesen »
Die nächsten Termine:
  • 24.09.'23: Regionaler Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit dem Pauluskindergarten und Posaunenchor (M. Schmelzer),
  • 24.09.'23: A-Cappella-Konzert „MEHRals4“ - Kalt war die Nacht. Von Leid und Trost
  • 26.09.'23: Taizé-Vorbereitungstreffen
  • 29.09.'23: Swahili-Spachkurs
Schlagworte:

Archiv

Gottesdienst vom Sonntag Exaudi


Teilen

Gottesdienst vom Sonntag Rogate


Teilen

Gottestdienst vom Sontag Jubilate


Teilen

Gottesdienst vom Sonntag Misericordias Domini

 
Teilen

Gottesdienst vom Sonntag 11.4.2021 (Quasimodogeniti)

 
Teilen

Gesegnete Weihnacht!


Teilen

Andacht zum 4. Advent


Teilen

Hier geht's zu der Reihe " Gedanken im Advent 2020 "

Andacht zum 3. Advent


 

Hier geht's zu der Reihe " Gedanken im Advent 2020 "

Andacht zum 2. Advent


 

Hier geht's zu der Reihe " Gedanken im Advent 2020 "

Andacht zum 1. Advent


 

Hier geht's zu der Reihe " Gedanken im Advent 2020 "

Gottesdienst vom Sonntag Trinitatis


Teilen

Gottesdienst vom 1. Sonntag nach Trinitatis


Teilen

Gottesdienst vom 3. Sonntag nach Trinitatis

pkgd.jpg

Gottesdienst vom 4. Sonntag nach Trinitatis


Teilen

Gottesdienst vom 5. Sonntag nach Trinitatis


Teilen

Gottesdienst vom 6. Sonntag nach Trinitatis


Teilen

Gottesdienst vom 14. Sonntag nach Trinitatis


Teilen

Gottesdienst vom 15. Sonntag nach Trinitatis


Teilen

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am Altjahresabend (31.12.2021)

26.12. 10 Uhr Livestream vom Gottesdienst zum 2. Weihnachtsfeiertag

Heilig Abend 17:30 Uhr - Livestream von der Christvesper in der Pauluskirche

Heilig Abend 15:00 Uhr - Livestream vom Krippenspiel in der Pauluskirche

25.12. 10 Uhr Livestream vom Gottesdienst zum 1. Weihnachtsfeiertag

Gottesdienst aus der Pauluskirche

Sonntag 10:00 Uhr Livestream Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am 2. Sonntag nach Epiphanias

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am 3. Sonntag nach Epiphanias

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am letzten Sonntag nach Epiphanias

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am 4. Sonntag vor der Passionszeit

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am Sonntag Septuagesimae

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am Sonntag Sexagesimae

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am Sonntag Estomihi

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am Sonntag Invocavit

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am Sonntag Reminiscere

 

Gottesdienst „Frühlingsgefühle“ – Erster Liedermachergottesdienst Eine neue  Gottesdienstreihe soll es geben, in der Liedermacher und Gottes Wort in der Pauluskirche zusammenkommen. „Viertelpoet“ aus Halle macht den Anfang mit rockig-frischer Musik und lyrisch-frechen Texten. Wenn da keine Frühlingsgefühle aufkommen! Pfarrer Christoph Eichert

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am Sonntag Okuli

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am Sonntag Laetare


Teilen

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am Sonntag Judika

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am Sonntag Palmarum

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am Karfreitag

Video "Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit"

Festlicher Auftakt zum Tag der Deutschen Einheit ist ein ökumenischer Gottesdienst aus der Pauluskirche in Halle. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Gesellschaft haben teilgenommen - u.a. Bundeskanzlerin Merkel.


https://www.mdr.de/video/mdr-imersten-videos/c/video-560070.html

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am Ostersonntag

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am Ostermontag

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am Sonntag Quasimodogeniti

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am Sonntag Misericordias Domini

„Fröhliches Chaos“ – Gottesdienst zum Festival,„Women in Jazz“. – Man weiß nicht genau: Sind sie betrunken, einfach nur glücklich oder sonst irgendwie durch den Wind? Die Bibel berichtet von einem großen Durcheinander, das aber gut endet. Und dazu der Junior-Jazzchor aus Freiburg mit seinem fulminanten Gesang und ungebremster Experimentierfreude. Das kann ja heiter werden! Mit Pfarrer Christoph Eichert und Kirchenmusikdirektor Andreas Mücksch.

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am Sonntag Kantate

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am Sonntag Rogate

Gottesdienst aus der Pauluskirche Halle am Sonntag Exaudi

1. Gottesdienst zur Themenreihe „Musik in der Bibel“

 

Gott loben – Ein musikalisches Gemeinschaftsprojekt
„Lobt Gott mit Posaunen, Pauken, Harfen und Zimbeln!“ – So wünscht es der 150. Psalm. Und wenn Sie keine Zimbel haben, bringen Sie eine Flöte mit, einen Kochtopf samt Holzlöffel, eine Triangel oder Trillerpfeife oder was Sie sonst haben, um Musik zu machen. Und dann loben wir Gott, was das Zeug hält!
Musik: Sie als kreative Gottesdienstbesucher, Chor und Instrumentalisten,
Liturgie & Predigt: Pfr. Friedhelm Kasparick

2. Gottesdienst zur Themenreihe „Musik in der Bibel“

David – Musik als Antidepressivum
Die Bibel berichtet (1.Samuel 16,23): “ Wenn nun der Geist Gottes über Saul kam, nahm David die Harfe und spielte darauf mit seiner Hand. So erquickte sich Saul, und es ward besser mit ihm, und der böse Geist wich von ihm.“ Ein Gottesdienst über die heilende Kraft von Musik.
Musik: KMD Andreas Mücksch (Orgel)
Liturgie & Predigt: Pfr. Eichert

3. Gottesdienst zur Themenreihe „Musik in der Bibel“

Die letzte Posaune – und dann?
Gibt es ein Ende der Zeit? Wann wird das sein? Und was passiert dann? Das Ertönen der „letzten Posaune“ war für die ersten Christen das Signal: „Jetzt geht es los. Der Auferstandene Christus kommt wieder.“ Auf diesen Moment warteten sie sehnsüchtig. - „Sie schallt, die Posaun…“ und wir brechen auf, um die Kraft der biblischen Hoffnungsbilder zu entdecken.
Musik: Posaunenchor der Paulusgemeinde, Orgel & Leitung KMD Andreas Mücksch
Liturgie & Predigt: Vikar Alexander Barth

4. Gottesdienst zur Themenreihe „Musik in der Bibel“

Mirjam – Mal auf die Pauke hauen!Es ist nicht viel, was von Mirjam, der Prophetin, berichtet wird (2. Mose 15.21): Sie singt ein Lied und schlägt dazu die Pauke. Aber was sie singt, hat revolutionäre Sprengkraft.
Musikalisch revolutionär: drei Percussionisten auf drei Emporen (Kevin Kemnitzer, Ivo Nitschke und Ralf Schneider), außerdem KMD Andreas Mücksch (Orgel & Leitung)
Liturgie & Predigt: Pfr. Friedhelm Kasparick

Gottesdienst am 4. Sonntag nach Trinitatis

 

Gottesdienst mit Abendmahl gehalten von Vikar Alexander Barth

 

koll_complett.gif

Gottesdienst am 5. Sonntag nach Trinitatis

koll_complett.gif

Gottesdienst am 7. Sonntag nach Trinitatis

Gottesdienst am 8. Sonntag nach Trinitatis

Gottesdienst am 9. Sonntag nach Trinitatis

koll_complett.gif

Gottesdienst am 10. Sonntag nach Trinitatis

koll_complett.gif

Gottesdienst am 11. Sonntag nach Trinitatis

Literaturgottesdienst mit Pfarrer Friedhelm Kasparick :
Der portugiesische Literaturnobelpreisträger José Saramago lässt seinen Kain „unstet und flüchtig“, wie es im Buch Genesis heißt, eine Zeitreise durch das Alte Testament machen. Als Rebell opponiert er gegen das Vorgehen Gottes und greift, vom unbedingten Sinn für Gerechtigkeit beseelt, in das Geschehen ein.
Sprecher: Mirko Jugelt
Musik: Duo Malou (Gesang, Akkordeon),
Scotti Holger Gottwald (Gitarre),
Andreas Mücksch (Orgel)
Predigt: Friedhelm Kasparick

koll_complett.gif

 

15 Uhr: Krippenspiel am Heiligen Abend in der Pauluskirche in Halle

koll_complett.gif

17:30 Uhr: Christvesper am Heiligen Abend in der Pauluskirche in Halle

koll_complett.gif

Festgottesdienst am Ersten Weihnachtstag in der Pauluskirche in Halle

koll_complett.gif

Festgottesdienst am Zweiten Weihnachtstag in der Pauluskirche in Halle

koll_complett.gif

Gottesdienst am Neujahrestag

koll_complett.gif

Gottesdienst am 12.Sonntag nach Trinitatis

koll_complett.gif

Gottesdienst am 13. Sonntag nach Trinitatis

 

Gottesdienst zur Verabschiedung von Vikar Barth

 

koll_complett.gif

Gottesdienst am 16. Sonntag nach Trinitatis

koll_complett.gif

Liedermachergottesdienst mit Gerhard Schöne

 

In diesem Gottesdienst heißen wir Studierende und Neuankömmlinge in der Paulusgemeinde besonders herzlich willkommen!
Musikalisch gestaltet wird er von Gerhard Schöne (Gesang, Gitarre), Jens Goldhardt (Orgel) und Ralf Benschu (Saxophon) mit Teilen ihres Konzertprogramms vom Vorabend.
Wir dürfen uns auf Lieder freuen, die von Psalmen inspiriert wurden. Gerhard Schöne hat diese geistvoll wie durchsichtig auf ihre Wahrhaftigkeit geprüft und sich zugleich unter ihren Schutzmantel begeben.
Musikalische Leitung: KMD Andreas Mücksch
Liturgie und Predigt: Gemeindepädagogin Sara-Carina Hofmann

 

koll_complett.gif

Gottesdienst am 18.Sonntag nach Trinitatis

koll_complett.gif

Gottesdienst am 19. Sonntag nach Trinitatis

koll_complett.gif

Gottestdienst mit Taufen (20. Sonntag nach Trinitatis)

koll_complett.gif

Gottesdienst am Drittletzten Sonntag des Kirchenjahres

koll_complett.gif

Liedermacher-Gottesdienst am Vorletzten Sonntag des Kirchenjahres

 

Die Sängerin Theresa Ringeis stellt in diesem Gottesdienst eigene neue Lieder zum ersten Mal der Öffentlichkeit vor (Musik und Text: Theresa Ringeis). Zudem erklingen Lieder von den Autoren Schatz/Mücksch und Kasparick/Mücksch. Begleitet wird die Sängerin von Holger (Scotti) Gottwald an der Gitarre, Christian Gebauer am Bass, Joachim Ley am Schlagzeug sowie Andreas Mücksch an Piano und Orgel. Durch den Gottesdienst führt Pfarrer Friedhelm Kasparick.

 

koll_complett.gif

Abendmalsgottesdienst zum Ewigkeitssonntag

koll_complett.gif

Familiengottesdienst zum 1. Advent

Familiengottesdienst mit dem Pauluskindergarten, Gemeindepädagogin Sara-Carina Hofmann und Pfarrer Christoph Eichert

koll_complett.gif

Gottesdienst am 2. Advent

koll_complett.gif

Diakonischer Gottesdienst am 3. Advent

koll_complett.gif

Gottesdienst am 4. Advent

koll_complett.gif

Gottesdienst am 8.1.2023

koll_complett.gif

Gottesdienst am 15.1.2023

koll_complett.gif

Gottesdienst am 22.1. in der Paulusgemeinde

koll_complett.gif

Jazz-Gottesdienst „warm sounds in cold days“ am 29.1.2023 im Paulusgemeindesaal

Der Jazz-Gottesdienst am 29. Januar trägt den wunderschönen Titel „warm sounds in cold days“. Solist ist der sehr bekannte Saxophonist Volker Schlott. Seien Sie herzlich eingeladen!

Achtung! Der Gottesdienst fiindet im Gemeindesaal statt.

Ihr Andreas Mücksch

 

koll_complett.gif

Gottesdienst am 5.2. in der Paulusgemeinde

koll_complett.gif

Gottesdienst am 12.2.2023 in der Paulusgemeinde in Halle (Gemeindehaus)

koll_complett.gif

Literaturgottesdienst am 19.2.2023 in der Paulusgemeinde in Halle (Gemeindehaus)

In dem Buch „Der Sündenfall – ein Glücksfall? Alte Geschichten aus der Bibel neu erzählt“ beschäftigt sich der israelische Schriftsteller Meir Shalev mit Samson und Delila, einer Erzählung aus dem Richterbuch, in der es um Liebe, Rache, Übermut, die Waffen der Frauen und um den Umgang mit Kraft und Stärke geht.Was uns diese Geschichte auch heute noch sagen kann, das wollen wir in diesem Literaturgottesdienst erfahren.
Sprecher: Jakob Mücksch
Musik: KMD Andreas Mücksch

koll_complett.gif

Familiengottesdienst am 12.03.2023 in der Paulusgemeinde in Halle (Gemeindehaus)

Familiengottesdienst mit Kindergarten und Kinderchor, Pfarrer Christoph Eichert, Antje Ohlsen
Zu unserem Fasching Anfang Februar konnte ein jeder es bei uns im Pauluskindergarten sehen – Tiere sind ein wichtiger Bestandteil im Leben unserer Kinder. Es gab einen cool tanzenden Pinguin, kleine liebe Löwen, gefährliche Leoparden, eine ruhige Eule… Dass es Tieren gut geht, ist wichtig. So erzählt das Alte Testament von Noah, der die Tiere und seine Familie vor der Sintflut rettet. Bei der Beschäftigung mit dieser alten Geschichte kommen Fragen bei den Kindern auf – Kommt das Krokodil mit auf die Arche? Wie groß muss wohl die Arche gewesen sein?
Wie wir die Geschichte erzählen, erleben Sie und Ihre Familien in diesem Familiengottesdienst am 12. März im Paulusgemeindehaus. Seien Sie herzlich eingeladen und gespannt auf unsere Erzählung. Antje Ohlsen (Kita-Leitung)

 

koll_complett.gif