Anmeldung:

Nutzer: Kennwort:

Werden Sie Orgelpfeifenpate!
Für 98% der Pfeifen wurde bereits gespendet.
weiter lesen>>

Sonderzug zum Kirchentag
Sie sind herzlich eingeladen, den Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg vom 7. bis 11. Juni mitzuerleben! Die...
weiter lesen »
Familienausflug für die Region Heiland/Paulus/Mötzlich/Trotha
Am Samstag, dem 10.6. sind alle Familien herzlich eingeladen, einen Tag in Leißling zu verbringen. Wir treffen uns um 10:15 Uhr am Hauptbahnhof,...
weiter lesen »
04.06.2023 | 11:00 Uhr
Familienkirche "Frische Brise" (Ulrike Germann/Sara-Carina Hofmann/Gundula Eichert)

Um eine frische Brise geht es diesmal in der Familienkirche, die die Jünger Jesu und uns ganz pfingstlich erfrischen und verbinden...
weiter lesen »
Gießsaison hat begonnen
Helfen Sie mit, die kleineren Bäume rings um die Pauluskirche über den Sommer zu bringen, wenn es wieder heiß und trocken werden sollte! Sie können...
weiter lesen »
Unterstützen Sie die Gemeindepädagogik
Wir wollen Kinder beim Wachsen in eine christliche Gemeinschaft unterstützen. Deshalb investieren wir in eine gemeindepädagogische Arbeit, die allen...
weiter lesen »
Spenden für die Ukraine
Sie möchten notleidende Menschen in der Ukraine unterstützen? Das geht mit Sach- und Bargeldspenden. Geflüchtete aus der Ukraine mit intensivem...
weiter lesen »
Eine Spende für die Paulusgemeinde
Unterstützen Sie unser Orgelprojekt: In diesem Jahr soll die neue Orgel in der...
weiter lesen »
Gottesdienste zum "Nachsehen"

weiter lesen »
Der aktuelle Gemeindebrief
Mai 2023
weiter lesen »
Newsletter
Sie wollen regelmäßig über Höhepunkte im Gemeindeleben informiert werden? Dann können Sie gern unseren E-Mail-Newsletter abonnieren. Einfach...
weiter lesen »
Die nächsten Termine:
  • 04.06.'23: Gottesdienst mit Taufe (Alexander Barth/Christoph Eichert)
  • 04.06.'23: Familienkirche "Frische Brise" (Ulrike Germann/Sara-Carina Hofmann/Gundula Eichert)
  • 05.06.'23: Der freie Abend
  • 07.06.'23: Gesprächskreis Blaue Stunde
Schlagworte:

T-Shirt "Wir im Paulusviertel"

 

tshirt.gifDie T-Shirts sind in Größe L und M  für 20 Euro erhältlich.
Der Erlös kommt der Orgel zugute.

T-Shirt Pauluskirche

t_shirt.gif

100 % Baumwoll-T-Shirt in rot und hellblau, vereinzelt auch in creme-weiß und grau mit dem aufgedruckten Kirchen-Logo und „Pauluskirche Halle“.

in den Größen 98-104 (3/4), 110-116 (5/6), 122-128 (7/8), 134-146 (9/11) und 152-164 (12/14). Nur solange Vorrat reicht. Wäsche bei 40 Grad, Trockner geeignet. Jedes T-Shirt 8,00 Euro, bis Größe 116 nur 6,00 Euro.

Auch als Sonderdruck in grün mit der Schmunzelkirche zur 100 Jahr-Feier 2003 in Größe L (Restbestand) und daher für nur 3,00 Euro erhältlich.

Stofftasche Pauluskirche Halle

tasche.gif

 

Cremefarbig mit roter Aufschrift. Maße der Stofftasche ca. 41 x 37 cm.

Sie kostet incl. eines Spendenanteils 2,50 Euro.

Hörbuch

hoerbuch.gifDas Hörbuch erzählt Geschichten aus dem mehr als 100 Jahren, seit die Pauluskirche in das Viertel, die Stadt und die Welt strahlt.

Es sind facettenreiche Geschichten eines faszinierenden Bauwerks – sie handeln von Menschen, die sich mit ihm verbunden haben: Ehrenamtliche, Musiker, Restauratoren, Bildhauer, Gemeinde-mitglieder.

Diese professionell erstellte Hörbuch mit mit zusätzlich 10 Postkarten – ein wunderbares Geschenk!

 

Verkauf:

Im Büro der Paulusgemeinde: Preis: 15 €

 

Bastelbogen

Bastelkirche

Die Pauluskirche zum Selberbasteln – für’s Wohnzimmer, als Geschenk für Freunde und Verwandte und als Andenken für alle, die weit entfernt vom heimischen Paulusviertel leben müssen. Ein Teil des Verkaufserlöses fließt in den Erhalt des Originals, denn immer wieder müssen Reparaturen an und in der Kirche durchgeführt werden.

 

Verkauf:

Im Büro der Paulusgemeinde: Preis 10 €

Fehlfahrten: Texte und Bilder aus dem Gefängnis

fehlfahrten.jpg
Herausgeber: Pfarrer Friedhelm Kasparick
Preis 5 Euro (für weitere 5 € können Sie ein Exemplar an einen Gefangenen verschenken)
erhältlich im Gemeindebüro

 

Voller Hoffnungen und immer auf der Suche nach dem großen Glück brachen die zahlreichen Seefahrer vergangener Zeiten zu ihren Entdeckungsreisen in unbekannte Welten auf. Dabei verfehlten sie oft ihr Ziel. Aber sie trugen ihre Fehlfahrten in Seekarten ein und hinterließen ihre Erfahrungen in dicken Logbüchern, damit ihre Nachfolger später den richtigen Weg finden konnten. Somit erhielten ihre Umwege und Misserfolge nachträglich dennoch einen Sinn.

Mir begegnen in meiner Arbeit als Seelsorger in der JVA Halle Menschen, die sich selbst als Gestrandete, Fehlgeleitete, Uferlose und mit Schuld Beladene empfinden. In ihnen allen steckt die tiefe Sehnsucht nach Liebe und Freiheit, sowie der Traum von der Insel der Glückseligkeit. Eingesperrt wie in enge Kajüten verbringen sie ihre Zeit indem sie warten, lesen, arbeiten, Briefe schreiben, in die Ferne sehen, Sport treiben, spielen und viel über das Leben nachdenken.Manch einer schickt heimlich ein Gebet hinaus in die dunkle Nacht oder stimmt ein Lied gegen die Traurigkeit an. Als Visionäre, Pragmatiker, Goldsucher und gerissene Kerle sitzen sie gleichermaßen im selben Boot. Für manchen bedeutet der Aufenthalt in dieser „Arche“ sogar die letzte Rettung und die Bewahrung vor einem schlimmen Ende. Was wird sie in der Zukunft erwarten? Erreichen sie einen sicheren Hafen? Werden sie mit offenen Armen erwartet? Schaffen sie einen Neuanfang und werden sie einen anderen Weg gehen als bisher? Wird ihnen ihre Fehlfahrt zur lehrreichen Erfahrung und können sie diese Erfahrung an andere weitergeben? Ich wünsche es ihnen allen. Friedhelm Kasparick

Herzlichen Dank allen, die dieses Projekt ermöglicht und unterstützt haben, insbesondere dem Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis und den Gefangenen der JVA Halle, die ihre Texte, Zeichnungen und Collagen zur Verfügung gestellt haben.

 

Der Erlös kommt der Evangelischen Gefängnisseelsorge in Halle zugute.