So 20.04. 25 9:00 Uhr | Taizé-Andacht (Friedhelm Kasparick) | Pk |
|
|
So 20.04. 25 10:00 Uhr | Familiengottesdienst zum Osterfest (Sara-Carina Hofmann & Friedhelm Kasparick) mit Kinderchor u. Posaunenchor anschl. Ostereiersuchen im Pfarrgarten mehr  | Pk |
|
Ort: PauluskircheAn Ostersonntag wird es traditionell - nach einer Taizéandacht, die um 9 Uhr beginnt - um 10 Uhr einen Familiengottesdienst zur Feier von Jesu Auferstehung geben. Musikalisch begleiten uns der Kinderchor und der Posaunenchor. Wir feiern dabei auch Taufe und sind gespannt, wie uns die österliche Freudenbotschaft in diesem Jahr neu berührt. Im Anschluss wird im Pfarrgarten am Feuer gesungen, während Ostereier gesucht werden, welche die Junge Gemeinde versteckt hat. F. Kasparick, V. Buchholz und S. Hofmann |
Mo 21.04. 25 10:00 Uhr | Ostergottesdienst mit Taufe und Abendmahl (C. Eichert) | Pk |
|
|
Di 22.04. 25 10:00 Uhr | Regionaler Seniorenmusizierkreis mehr  | G Tro |
|
Ort: Gemeindehaus TrothaHerzliche Einladung am Dienstag, dem 22. April von 10 bis 12 Uhr ins Trothaer Gemeindehaus. Wir musizieren einmal monatlich (meist ist es der 4. Dienstag) uns zur Freude und bereiten die musikalische Mitwirkung zu gemeindlichen Veranstaltungen vor. In unserer Musizierrunde erklingen Celli, Klavier, Bratsche, Violinen und Flöten. Gerne können Sie mit Ihrem Instrument unseren Kreis erweitern. Ihre Elisabeth Opitz |
Di 22.04. 25 17:00 Uhr | Bibelkurs mehr  | Pau |
|
Ort: PaulusgemeindehausDie Erzählung von einer großen Flut, die die ganze Erde bedeckt und die beinahe die gesamte Menschheit und die Landtiere vernichtet hätte, ist uns aus verschiedenen Quellen bekannt. Neben der Bibel sind die sumerischen, babylonischen und griechischen Varianten die bekanntesten. Wie diese Flut zu verstehen ist und welche aktuellen Bezüge sie aufweist, darüber wollen wir uns beim nächsten ökumenischen Bibelkurs austauschen. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. |
Mi 23.04. 25 18:00 Uhr | Treffen der Gießpaten mehr  | Pk |
|
Ort: an der PauluskircheWird es ein nasses oder ein trockenes Jahr? Werden die Bäume rings um die Pauluskirche wieder unsere Hilfe brauchen? Der Jahresanfang war eher zu trocken, und wir wollen es nicht darauf ankommen lassen. Am Mittwoch, dem 23. April bringen wir um 18 Uhr Bewässerungssäcke an den jüngeren Bäumen auf dem Hasenberg an und vergeben Gießpatenschaften. Können Sie sich vorstellen, in trockenen Zeiten zweimal pro Woche einen Baum zu gießen, also die Bewässerungssäcke zu füllen? Gießkannen und Wasser sind da, und vor Ort wird alles erklärt. Wir freuen uns auf Sie und die Bäume erst recht! Christoph Eichert für den Arbeitskreis Nachhaltigkeit |
Mi 23.04. 25 20:00 Uhr | Gesprächskreis Blaue Stunde | Pau |
|
|
Fr 25.04. 25 15:00 Uhr | Orgelführung und Musik | Pk |
|
|
Fr 25.04. 25 16:00 Uhr | Regional: Teenietreffen mehr  | Pau |
|
Ort: PaulusgemeindehausAm 25. April sind alle Kinder der 5. und 6. Klassen wieder zum Teenietreffen eingeladen. Dieses Mal geht es in die Pauluskirche. Wir treffen uns um 16 Uhr am Paulusgemeindehaus. In der Pauluskirche gibt es viel zu entdecken! Wir wollen mit euch auf Erkundungstour in und um die Kirche gehen. Das Treffen beschließen wir mit einem gemeinsamen Abendessen. Eine detaillierte Einladung gibt es wieder über den E-Mail-Verteiler. Wer gern noch aufgenommen werden möchte, melde sich bitte bei M. Schmelzer. Es freuen sich auf Euch Bettina Weise und Martin Schmelzer |
Sa 26.04. 25 10:00 Uhr | Swahili-Workshop mehr  | Pau |
|
Ort: PaulusgemeindehausIn wenigen Wochen bekommen wir Gäste aus Tansania! Damit es uns gut gelingt, ein wenig mit ihnen zu kommunizieren, sie herzlich zu begrüßen und gemeinsam mit ihnen zu singen, werden unter der Leitung von Frau Dr. Herms am 26.4., 10.5. und 11.6. drei Workshops zum Erwerb von Grundkenntnissen in Swahili angeboten. Wichtig dabei - Die Workshops bauen aufeinander auf! Hier einige Sprachbeispiele Karibuni – Herzlich Willkommen Kwaheri – Auf Wiedersehen Asante sana – Dankeschön Tafadhali – Bitte Habari za jioni – Guten Abend Kahawa – Kaffee Mungu ni pendo – Gott ist die Liebe |
So 27.04. 25 10:00 Uhr | Gottesdienst (Friedhelm Kasparick) | Pk |
|
|
Mo 28.04. 25 19:00 Uhr | Handarbeitstreff | Pau |
|
|
Mo 28.04. 25 20:00 Uhr | Montagsgespräch: Die Evolution der Gewalt - Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen | Gast: Prof. Dr. Harald Meller (Halle) mehr  | Pau |
|
Ort: PaulusgemeindehausIn seinem Buch "Die Evolution der Gewalt - Eine Menschheitsgeschichte" geht der Direktor des Landesmuseums und Professor für Archäologie Harald Meller zusammen mit den Bestseller-Autoren Kai Michel und Carel van Schaik der Frage nach, warum wir Menschen Kriege führen, obwohl wir doch den Frieden wollen. Liegt es an der kriegerischen Natur des Menschen oder können wir den Versuchungen der gegenseitigen Vernichtung auch aus dem Wege gehen? Ihre Botschaft - Wir sind nicht zum Krieg verdammt, fallen ihm jedoch, wenn wir nicht aufpassen, nur allzu leicht zum Opfer. |
So 04.05. 25 10:00 Uhr | Gottesdienst zum Festival „Women in Jazz“ (Friedhelm,Kasparick & Andreas Mücksch) | Pk |
|
|
So 25.05. 25 14:00 Uhr | Familienkirchentag auf der Peißnitzinsel mehr  | Pei |
|
Ort: Peißnitzinsel  |
Mo 20.10. 25 - Fr 24.10.'25 | Teenie - Freizeit mehr  | Jug |
|
Ort: Jugend und Schulbauernhof in Othal  |
Fr 07.11. 25 - So 9.11.'25 | Familienfreizeit mehr  | |
|
Dieses Mal werden wir ins Junker Jörg
Haus nach Eisenach fahren. Wunderschön,
direkt am Fuße der Wartburg gelegen. Seid dabei und bringt Freunde mit. |