Anmeldung:

Nutzer: Kennwort:

Werden Sie Orgelpfeifenpate!
Für 98% der Pfeifen wurde bereits gespendet.
weiter lesen>>

Sonderzug zum Kirchentag
Sie sind herzlich eingeladen, den Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg vom 7. bis 11. Juni mitzuerleben! Die...
weiter lesen »
Familienausflug für die Region Heiland/Paulus/Mötzlich/Trotha
Am Samstag, dem 10.6. sind alle Familien herzlich eingeladen, einen Tag in Leißling zu verbringen. Wir treffen uns um 10:15 Uhr am Hauptbahnhof,...
weiter lesen »
Gießsaison hat begonnen
Helfen Sie mit, die kleineren Bäume rings um die Pauluskirche über den Sommer zu bringen, wenn es wieder heiß und trocken werden sollte! Sie können...
weiter lesen »
Unterstützen Sie die Gemeindepädagogik
Wir wollen Kinder beim Wachsen in eine christliche Gemeinschaft unterstützen. Deshalb investieren wir in eine gemeindepädagogische Arbeit, die allen...
weiter lesen »
Spenden für die Ukraine
Sie möchten notleidende Menschen in der Ukraine unterstützen? Das geht mit Sach- und Bargeldspenden. Geflüchtete aus der Ukraine mit intensivem...
weiter lesen »
Eine Spende für die Paulusgemeinde
Unterstützen Sie unser Orgelprojekt: In diesem Jahr soll die neue Orgel in der...
weiter lesen »
Gottesdienste zum "Nachsehen"

weiter lesen »
Der aktuelle Gemeindebrief
Juni 2023
weiter lesen »
Newsletter
Sie wollen regelmäßig über Höhepunkte im Gemeindeleben informiert werden? Dann können Sie gern unseren E-Mail-Newsletter abonnieren. Einfach...
weiter lesen »
Die nächsten Termine:
  • 07.06.'23: Gesprächskreis Blaue Stunde
  • 10.06.'23: Regionaler Familienausflug
  • 11.06.'23: Gottesdienst mit Abendmahl (Friedhelm Kasparick)
  • 13.06.'23: Christlich-Muslimischer Gesprächskreis
Schlagworte:

Willkommen beim Bauverein Pauluskirche Halle (Saale) e. V.

 

 

bells.gif Der Verein hat seinen Sitz in den Räumlichkeiten der Paulusgemeinde in der Robert-Blum-Straße 11a. Hier im Gemeindebüro können Sie Frau Gaul ansprechen (0345/ 5233787 oder Fax 0345 5250423).

Sie können sich auch gerne direkt an den Vorsitzenden Herrn Christian Hundrieser wenden: 0345/ 5321702 oder c.hnree@gmx.de .

 

Der im Jahre 1997 ins Leben gerufene Verein unterstützt die Kirchengemeinde in der Finanzierung der Sanierungs- und Erhaltungskosten für die Pauluskirche. Dazu sammelt der Verein finanzielle Mittel, damit die erforderlichen Maßnahmen durchgeführt werden können.
Der Verein unterstützt die von der Gemeinde beabsichtigte Erneuerung der Kirchenorgel durch eine gezielte Spendensammlung. 

Werden auch Sie Orgelpfeifenpate.

 

Aktuelles

Mit den nötigen Abstandsregeln fand die am 9. Juni 2020 anberaumte und mit fast 1/3 gut besuchte Mitgliederversammlung im kleinen Saal des Gemeindehauses unserer Kirchengemeinde in der Robert-Blum-Straße statt.

 

Nachdem der Vorsitzende den Geschäftsbericht über das Arbeitsjahr 2019 vorgetragen hatte, erfolgte der Kassenbericht, vorgetragen von Schatzmeisterin Weiß. Durch die Orgelpfeifenspendenaktion konnte der Verein 2019 allein Einnahmen in Höhe von 87.581,46 Euro verbuchen. Satzungsgemäß wurden der Gemeinde 20.000,- Euro für die Sanierung der Westwand in der Kirche zur Verfügung gestellt. Und für das künftiges Glockenprojekt konnten neu 4.995 Euro in das Glockenkonto eingebucht werden. Mit Ausgaben ergab sich bei all den gebundenden Mitteln ein Überschuss in Höhe von 9.608,81 Euro. Satzungsgemäß werden der Paulusgemeinde derzeit 50.000,00 Euro für die nächste Orgelrechnung zur Verfügung gestellt. Der geprüfte Kassenbericht wird „als perfekt gehändelt und in Ordnung" befunden. Die von Frau Prof. Reinhardt beantragte Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig.

 

Der geschäftsführende Vertreter der Paulusgemeinde, Kirchenmusikdirektor Andreas Mücksch, erläuterte nicht nur die Arbeiten an der Westwand in der Kirche und die Vision eines Gemeindehauses 2030 mit dem Ziel der Verbesserung des Platzmangels, sondern gab detailliert Einblicke in den guten Stand der Orgelbauarbeiten in der Kirche. Noch in diesem Jahr sollen das Hauptwerk und wohl auch beide Seitenwerke eingebaut werden. Als letztes folge im nächsten Jahr der Spieltisch und dann könne schlussendlich die Intonation der Königin der Instrumente von der Orgelbaufirma Kutter durchgeführt werden.

 

Satzungsgemäß standen Vorstandswahlen an. Die zu wählenden Vorstandsämter wurden aufgerufen; alle Wahlen wurden durch Handzeichen entschieden. Es erfolgte bei den Herren Hundrieser, Winkler und Prof. Hilgeroth Wiederwahl. Die Mitglieder im Vorstand können auch auf der Homepage der Paulusgemeinde unter "Pauluskirche / Bauverein" eingesehen werden. Auch die Schatzmeisterin, Eva Weiß, sowie die Kassenprüfer, Heiner Giersch und Prof. Hans Gert Struck, wurden wiedergewählt.

 

Der Vorsitzende skizzierte die Jahresplanung 2020

Verein und sein Wirken

 

Der Bauverein Pauluskirche Halle (Saale) e.V. wurde am 8. Oktober 1997 gegründet. Die Eintragung ins Vereinsregister (Stendal) erfolgte am 9. März 1998. Das Aktenzeichen lautet VR 1585.


Zweck des Vereins ist es, den Erhalt der Pauluskirche durch Sanierung, Renovierung, Instandset-zung und Instandhaltung zu fördern (Satzungszweck, § 2 Abs. 2). Dazu gehören nach der Satzung auch die Unterhaltung des Gotteshauses sowie die Erweiterung der Kirche und deren Baukörper. Um dieses Ziel zu verwirklichen, sammelt der Verein finanzielle Mittel, um die Paulusgemeinde bei der Durchführung der erforderlichen Maßnahmen zu unterstützen. Dank einer großen Spendenbereitschaft hat der Verein bisher mehr als 200.000,- Euro gesammelt. Das entspricht etwa 10% der bislang investierten Sanierungs- und Restaurierungskosten. Für das bisher Erreichte sind wir sehr dankbar.

 

Das Vereinsvermögen setzt sich aus Mitgliedsbeiträgen, Sammlungen und Spenden zusammen.

Vorstand

 

Gewählte Mitglieder (gewählt auf der Mitgliederversammlung im Juni 2020)

                                                                                                                      

Herr Christian Hundrieser, Vorsitzender

Herr Prof. Dr. Andreas Hilgeroth, Vorstandsmitglied

Herr Siegfried Winkler, Vorstandsmitglied

 

In weiterer Verantwortung Frau Eva Weiß, Schatzmeisterin

Geförderte Projekte

 

Ein kleiner Auszug aus der Übersicht der geförderten Projekte soll Ihnen zeigen, welche bisherigen Projekte der Bauverein Pauluskirche unterstützt hat.

 

Bisherige Sanierungsmaßnahmen (Beispiele, nicht abschließend):

  • Sanierung des Dachstuhls im Vierungsturm (1997)
  • Instandsetzung des Vierungsturms (1998)
  • Instandsetzung des Kupferdaches (1998)
  • Sanierung der Nebendächer (1999-2001)
  • Instandsetzung der Nebentürme (1998)
  • Erneuerung der Blitzschutzanlage (1999)
  • Erneuerung der Dachziegel (2001-2002)
  • Restaurierung des Altarfensters „Weihnachten“ und weiterer Kirchenfenster (2003)
  • Restaurierung des Innenraums mit Wiederherstellung der ursprünglichen Farbgestaltung (2003)
  • Neugestaltung des Kronleuchters (2003) und des beleuchteten Außen-Treppengeländers (2004)
  • Erneuerung der Außenbeleuchtung (2004)
  • Instandsetzung der West- und Ostfassade (2005 – 2009)
  • Behindertengerechter Zugang zur Kirche (2008)
  • Fertigen eines englischsprachigen Informationsblattes für Kirchenbesucher (2008) *
  • Restaurierung der Altarfenster „Ostern“ und „Pfingsten“ (2008) *
  • Instandsetzen der Nordfassade und Restaurierung des großen Nordfensters (2010) *
  • Vervollständigung der Bronzeziffern des Grundsteinlegungsdatums (2012) *
  • Instandsetzen der Südfassade (2013)
  • Restaurierung des großen Südfensters über der Chorempore (2013) *
  • Aufsetzen eines neuen Giebelkreuzes über dem Hauptportal (2014) *
  • Neugestaltung eines festen Spendenbehältnisses im Eingangsbereich der Kirche (2016)
  • Wiederherstellung und Restaurierung der Holzverzierung an der Kanzel (2017) *
  • Sanierung der Westwand in der Pauluskirche (2019)

Die mit * gekennzeichneten Maßnahmen hat ausschließlich der Bauverein finanziert

 

Noch Notwendige Maßnahmen (Beispiele, nicht abschließend):

  • Sanierung der Kirchenorgel
  • Erneuerung des Glockenstuhls
  • Austausch der 3 Stahlglocken durch Bronzeglocken

Mitglieder

 

Mitglieder des Vereins können jede natürliche und juristische Personen werden, die an der Erfüllung der Aufgaben und an den Zielen des Vereins mitwirken wollen.

Über seine Aktivitäten und Entwicklungen berichtet der Verein jährlich in einem Tätigkeitsbericht, der jeweils im Frühjahr anlässlich der Mitgliederversammlung bekannt gegeben wird. Der Verein stellt den Stand der Restaurierungs- und Baumaßnahmen an und in der Pauluskirche dar. Desweiteren informiert der Verein über seine Aktivitäten und neuen Vorhaben.

Spenden

 

Wir bitten um Ihre Spende, mit der Sie die Ziele des Vereins und die unserer evangelischen Kirchengemeinde unterstützen, unser Kirchengebäude so in Schuss zu halten, dass Sie sich als Kirchenbesucher wohl- und heimisch fühlen.

 

Ihre Spende kann auch an eine Zweckbestimmung gebunden sein – das liegt allein bei Ihrer Entscheidung.  Der Bauverein Pauluskirche ist berechtigt, steuerwirksame Spendenbescheinigungen auszustellen. Diese benötigen Sie jedoch erst ab einem Betrag von 200,00 Euro. Bis zu dieser Summe erkennen die Finanzämter einen Auszug/eine Kopie des Kontoauszuges an.

 

Vielleicht können Sie sich auch vorstellen, in unserem Verein Mitglied zu werden. So hätten Sie die Möglichkeit, ganz aktiv und direkt die Arbeit zu unterstützen und inhaltlich zu gestalten.

 

Für Mitgliedsbeiträge und Spenden wurde vom Bauverein folgendes Konto eingerichtet:“

 

Kontoinhaber: Bauverein Pauluskirche Halle (Saale) e. V.
IBAN: DE52 8005 3762 0387 0858 50
BIC: NOLADE21HAL

 

Bei zweckgebundenen Spenden bitte den Zweck angeben: z. B. Orgel.